12 von 12 im Juni 25 – mein Tag in Bildern

Der 12. des Monats ist ja inzwischen durch die Aktion „12 von 12“ von „Draußen nur Kännchen“ eine Bloggertradition, die besagt, dass man seinen Tag in 12 Bildern dokumentiert.
Was soll ich sagen – obwohl ich ja gerade durch das kreative Erinnerungsbuch innerlich darauf eingestimmt bin, die Momente bewusst wahrzunehmen UND obwohl ich gerne fotografiere, vergesse ich an solchen Tagen doch öfter, das Tagesgeschehen fotografisch festzuhalten.
Oder aber – ich denke daran und vergesse später, den Blogartikel aufzusetzen. Und im nächsten Monat macht es dann – meiner Meinung nach – auch keinen Sinn mehr…
Dieses Mal habe ich sowohl daran gedacht, das Handy zu zücken, als auch zeitnah aufzuschreiben.
Los gehts!

1. Der Tag beginnt mit etwas Ausschlafen – es sind schließlich Ferien! – und dann natürlich: erstmal Kaffee! Ich liebe es, mir morgens eine Tasse auszuwählen, auf die ich gerade heute Lust habe!

2. Guten Morgen, Junitag! Ich mag den Blick aus dem Fenster!

3. Die Kinder lieben es, zu chillen und es wird sich bei den sommerlichen Temperaturen gleich ein leckerer „Drink“ kreiert.

4. Ich mache mich inzwischen startklar für einen Call im Divine-Connect-Netzwerk. Es tut immer wieder gut, nicht allein unterwegs zu sein, sondern gemeinsam in der Gemeinschaft mit Gott an unserer Seite.
Kennst du Divine-Connect schon? Es ist eine christliche Plattform, quasi eine Art facebook in anderem Rahmen, in dem sich jeder anmelden darf, der mit Gott unterwegs ist oder sich dadurch angesprochen fühlt. Eine super Form, um sich mit anderen zu verbinden oder auch Input für viele verschiedene Themen (ähnlich wie Facebook-Gruppen) mitnehmen zu können – ganz kostenfrei.
Falls du dich angesprochen fühlst, schau gern vorbei!

5. Meine Mädels wünschen sich, ein Erinnerungsbuch für den Juni zu gestalten und so versinken wir ins Kreieren.
Es ist zwar schon fast Mitte Juni? Macht nichts. Ein kreatives Buch geht immer. 😊 Und Erinnerungen haben wir ja auch schon gesammelt…
Spontan entscheiden wir uns für eine Serviettentechnik für das Innencover – was das Ganze haptisch und optisch gleich hochwertiger macht!

6. Und auch ein selbstgemaltes Bild kommt natürlich dann mit hinein! Es ist immer wieder so faszinierend zu sehen, wie die Kreativität „flutscht“, wenn sie mal angestochen ist!

7. Die Zeit vergeht wie im Flug und wir sind zu einem Besuch unterwegs. Der Erdbeerkuchen ist sensationell!

8. Wir genießen den herrlichen Tag und die tolle Aussicht. DAS ist Sommer…!

9. Daheim machen wir an unseren Büchern weiter – das Innenleben kommt halt morgen dran! Es soll ja Spaß machen und keine Hektik verbreiten!
➜ Wenn du dich fragst, was genau es mit den Büchern auf sich hat, schau gern hier. In meinem Online-Programm führe ich Schritt für Schritt in die Methode des kreativen Erinnerungsbuches ein. Das ist eine easy peasy Möglichkeit, Gottes Segensmomente im Alltag bewusster wahrzunehmen, und sich „on the go“ Erinnerungen zu gestalten, die im Herzen bleiben und nicht nur im Kopf (oder im Handy)…!
Außerdem bietet sich so die ideale Chance, sich wieder langsam an die Kreativität und das kreative Tun heranzutasten – leicht und wirklich im Jetzt, da auch die Jahreszeiten ein wichtiger Bestandteil dieser Bücher sind!
Übrigens: der Kurs wird gerade neu aufgesetzt und geht bald in die nächste Runde. Falls du mehr wissen möchtest oder jetzt schon Lust darauf bekommen hast, schreib mich gern an. (post@kaleideoskop.de)


10. Unser Rosenbusch im Garten trägt „Junirosen“. Zu dieser Zeit ist er einfach am allerschönsten! Wir bestaunen das Rosenwunder und freuen uns über dieses Geschenk. Ich liebe Rosen!

11. Nach einem weiteren Call muss ich nochmal raus an die frische Luft. Die sommerliche Abendluft duftet, es riecht nach Blüten und gemähtem Gras. Wie gern würde ich diesen Duft einfangen; so schade, dass man ihn nicht „fotografieren“ kann! 😃 So setzt er sich tief in meinen Erinnerungen ab – dafür sorgt auch das bewusste Wahrnehmen eben dieses Moments!
Nachdem das Wetter so lang wechselhaft war, fühlt es sich noch irgendwie seltsam an, vom Sommer zu sprechen. Aber es ist ja schließlich doch schon Juni!
Ach, habe ich schon erwähnt, dass ich auch Pfingstrosen einfach LIEBE…?😆 Wie schön, dass unsere gerade jetzt in voller Blüte stehen, während andernorts die Blütezeit schon vorüber ist.
Wusstest du übrigens schon, dass Ameisen den Pfingstrosen dabei helfen, ihre Knospen zu öffnen? Lange Zeit wunderte ich mich, dass gerade an meinen Pfingstrosen so viele Ameisen krabbeln. Jetzt betrachte ich sie fasziniert. Was für eine unglaubliche Symbiose…!

12. Langsam geht die Sonne über der Wiese unter. Ich liebe dieses Naturschauspiel. Die Amsel flötet auf dem Dach, die Grillen zirpen, ein weiterer Sommertag voller Segensmomente neigt sich dem Ende zu.
Natürlich waren da noch viel mehr Momente, die es zu feiern und zu genießen gab. But guess what? Es ist einfach schön, sich an diese „Meilensteine“ des Tages zu erinnern.
Welche Segensmomente durftest du heute aufsammeln?
Sei gesegnet.
Deine Friederike.
Pingback:KW24/2025: Alle TCS-Blogartikel - The Content Society